Der Gartenbau und der Mindestlohn
Der Mindestlohn wurde beschlossen. Und in den verschiedenen Branchen rumort es kräftig. Auch in der Gartenbaubranche diskutiert man heftig über dieses Thema. Immerhin…
Der Unterschied zwischen organischem und mineralischem Dünger
Das Düngen im Garten, auf dem Balkon oder auch nur die Zimmerpflanzen ist eine Wissenschaft für sich. Und dennoch gibt es Möglichkeiten, sich…
Wie sinnvoll sind Bio-Erden?
Im Supermarkt ist es ja schon Alltag: Bio-Produkte. Aber auch im Gartenbau werden Bio-Produkte zunehmend wichtiger. Ich hatte ja schon über Bio-Pflanzen berichtet.…
Nachtrag zu „Image- und Nachwuchsprobleme im Gartenbau“
Gestern hatte ich einen Artikel über „Image- und Nachwuchsprobleme im Gartenbau“. Darin schreibe ich – kurz gesagt – warum der Gartenbau ein schlechtes…
Warum der Gartenbau ein Image- und Nachwuchsproblem hat
Hört man doch allerorten: Jede Branche hat Nachwuchsprobleme. Da ist der Gartenbau keine Ausnahme. Und was das Image des Gartenbaus angeht, sieht es…
Blogger und Ethik – Was darf ein Blogger und was nicht?
Ich nehme mit diesem Artikel das erste Mal bei einer Blogparade teil. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Einer davon kam diese Woche zu…
Was tun gegen Grauschimmel (Botrytis)?
Im Herbst, Winter und Frühjahr ist er ein ungebetener Gast und doch hat man es immer wieder mit ihm zu tun: Der Grauschimmel…
Der Weihnachtsstern – Der Unterschied zwischen Blüte und Braktee
Bei den Weihnachtssternen spricht man bei den bunten Blättern gerne von den Blüten. Dabei stimmt das gar nicht. Doch was sind denn nun…