Portrait – Ritterstern – „Amaryllis“ – Hippeastrum
Ich hatte schon Anfang diesen Jahres darüber geschrieben, was man mit einem verblühten Ritterstern macht und der Artikel wird passend zur Jahreszeit wieder…
Glyphosat – Wie gefährlich ist es?
Beim Gärtnerblog wurde ich auf eine Reportage des ZDF-Magazins Zoom aufmerksam, das über den Wirkstoff Glyphosat berichtet. Glyphosat steht immer wieder in der…
Sind Bio-Zierpflanzen sinnvoll?
Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Beim Bio-Gemüse/-Obst steht das bei vielen außer Frage, dass es einen Nutzen bringt. Schließlich…
Erklärung der botanischen Pflanzennamen
Ich werfe ja immer mit Pflanzennamen um mich. Seien es botanische oder die deutschen Namen. Als Gärtner lernt man in der Ausbildung nach…
Portrait – Zierpaprika – Capsicum annuum
Was im Spätsommer/Frühherbst neben Chrysanthemen noch über die Ladentheke geht ist der Zierpaprika. Für mich eine sehr schöne und vielseitige Dekopflanze. Vor allem…
Der Unterschied zwischen Herbizid, Insektizid und Fungizid
Diese drei Begriffe hört man doch immer wieder: Herbizid, Insektizid und Fungizid. Die meisten werden nur Produktnamen wie das bekannte Roundup gehört haben.…
Gräser – Unterschätzte Zierpflanzen
Wir haben seit einigen Wochen schon Gräser bei uns in der Gärtnerei. Mir persönlich gefallen Gräser sehr. Man bekommt Höhe in seine Pflanzgefäße…
Erde ist nicht gleich Erde
Es ist Juni, jeder buddelt in seinem Garten (oder auf dem Balkon). Doch in was man so buddelt, ist nicht immer so klar.…