Inhalte überspringen

Velanga

von Rene Zintl

  • Home
  • Draußen
  • Drinnen
  • Essbares
  • Fachsimpelei
  • Unterwegs
  • Allerlei
  • Kontakt
  • Instagram
  • RSS

Glyphosat – Wie gefährlich ist es?

Beim Gärtnerblog wurde ich auf eine Reportage des ZDF-Magazins Zoom aufmerksam, das über den Wirkstoff Glyphosat berichtet. Glyphosat steht immer wieder in der Kritik und im Verdacht, dem Menschen…
Fachsimpelei 14. November 201327. Dezember 2015 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Sind Bio-Zierpflanzen sinnvoll?

Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten. Beim Bio-Gemüse/-Obst steht das bei vielen außer Frage, dass es einen Nutzen bringt. Schließlich isst man das jeweilige Produkt. Aber…
Gartenbau 6. November 201327. Dezember 2015 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Erklärung der botanischen Pflanzennamen

Ich werfe ja immer mit Pflanzennamen um mich. Seien es botanische oder die deutschen Namen. Als Gärtner lernt man in der Ausbildung nach dem Schema botanischer Name – deutscher…
Fachsimpelei 28. Oktober 201327. Dezember 2015 Kommentare 0 3 min Lesezeit

Portrait – Zierpaprika – Capsicum annuum

Was im Spätsommer/Frühherbst neben Chrysanthemen noch über die Ladentheke geht ist der Zierpaprika. Für mich eine sehr schöne und vielseitige Dekopflanze. Vor allem sieht sie nicht zu sehr nach…
Draußen 22. September 20135. Mai 2018 Kommentare 6 1 min Lesezeit

Der Unterschied zwischen Herbizid, Insektizid und Fungizid

Diese drei Begriffe hört man doch immer wieder: Herbizid, Insektizid und Fungizid. Die meisten werden nur Produktnamen wie das bekannte Roundup gehört haben. Aber was bewirken die einzelnen Pflanzenschutzmittel?…
Fachsimpelei 15. September 201327. Dezember 2015 Kommentare 7 4 min Lesezeit

Gräser – Unterschätzte Zierpflanzen

Wir haben seit einigen Wochen schon Gräser bei uns in der Gärtnerei. Mir persönlich gefallen Gräser sehr. Man bekommt Höhe in seine Pflanzgefäße und durch ihre satten Farben sowie…
Draußen, Herbst 23. Juni 20131. November 2016 Kommentar 1 2 min Lesezeit

Erde ist nicht gleich Erde

Es ist Juni,  jeder buddelt in seinem Garten (oder auf dem Balkon). Doch in was man so buddelt, ist nicht immer so klar. Worin unterscheidet sich Erde und Substrate?…
Fachsimpelei 15. Juni 201327. Dezember 2015 Kommentare 2 2 min Lesezeit

Dendrobium-Orchidee verblüht – Was tun?

Ach, ich liebe solche Fragen. Eine Möglichkeit, sein Wissen mal wieder aufzufrischen und wieder mit was neuem zu tun zu haben. Die Frage die ich bekommen habe, war folgende:…
Drinnen 28. April 20131. November 2016 Kommentare 23 2 min Lesezeit

Beitrags-Navigation

Neuere Beiträge Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 12 Seite 13 Seite 14 Ältere Beiträge Ältere Beiträge

Wer schreibt hier?


Hallo schön dass du da bist! Ich heiße René und bin gelernter Zierpflanzengärtner. Velanga ist eine Silbenzusammensetzung aus den Wörtern Vegetation, Pflanzen und Garten. Hier geht es also um alles was grün ist und ich schreibe hier über meine Erlebnisse und Erfahrungen rund um Pflanzen, Garten, Balkon und Co. Mehr über mich...

Kontakt

Du hast eine Frage oder willst anderweitig mit mir in Kontakt treten? Dann schreib mir doch eine Mail oder schreibe mir auf Insta/Twitter/Woauchimmer!

Neueste Beiträge

Vegane Erde – Was so tierisches in der Erde steckt

20:08 30 Jun 2019

Landesgartenschau Lahr 2018

20:09 20 Sep 2018

Warum Komplettsets nichts taugen

22:03 22 Jul 2018

Erdbeeren für den Balkon

20:23 15 Jul 2018

Heilkräuter für Zuhause

20:57 28 Mai 2018
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Instagram
  • RSS
© 2019 Velanga.